Diese Händlervereinbarung und die hierin enthaltenen Rechte und Verpflichtungen ergänzen die Nutzungsbedingungen und werden hiermit mittels Verweis in diese aufgenommen. Keine der in dieser Händlervereinbarung festgelegten Bestimmungen ist als Modifizierung, Verzicht oder Änderung der Nutzungsbedingungen bzw. als Rücktritt von denselben auszulegen. Bitte lesen Sie diese Händlervereinbarung aufmerksam durch: Sie enthält wichtige Informationen zu Zahlungs- und Rückerstattungsbedingungen, Eventverboten, Rechten, die Sie uns gewähren, und anderen Rechten, Zusicherungen und Verbindlichkeiten. Darüber hinaus unterliegen alle hier dargelegten Bedingungen den Bestimmungen zur Klärung von Streitfällen. Wir empfehlen Ihnen, diese Bestimmungen zu lesen, da sie möglicherweise Ihre Rechte betreffen.
1.1 CommunitySquare.net - eine Marke der Nomadec UG.
Willkommen bei CommunitySquare.net. Wir betreiben eine Ticketbuchungs- und Registrierungsplattform, auf der nachhaltige Produkte angeboten und Ideen geteilt und zukünftig auch online Events abgehalten werden können. Wir betrachten es als unsere Mission, Menschen aus aller Welt zusammenzubringen, um so mehr Bewusstheit und Nachhaltigkeit zu kreieren und zu fördern.
1.2 Die Services.
Die Produkte, Funktionen und Angebote von CommunitySquare.net werden
(a) und (b) hierin gemeinsam als "CommunitySquare.net-Objekte" oder "Services" bezeichnet. CommunitySquare.net ist eine Marke der Nomadec UG ein in Deutschland gemeldetes Unternehmen mit Hauptsitz in Tannenstraße 9, 86343 Königsbrunn, Deutschland, Handelsregisternummer HRB 35021, („CommunitySquare.net“, „wir“, „uns“ oder „unser(e)“). Im Sinne dieser Händlervereinbarung bezieht sich der Begriff "CommunitySquare.net", "wir", "uns" usw. auf CommunitySquare.net als eine Marke der Nomadec UG und seine verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften sowie deren leitende Angestellte, Direktoren, Beauftragte, Partner und Mitarbeiter. "Verbundenes Unternehmen" bezieht sich auf jegliche juristische bzw. natürliche Person, die zum Zeitpunkt Ihrer Einverständniserklärung mit dieser Händlervereinbarung und danach das betreffende Unternehmen kontrolliert, von diesem kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit diesem Unternehmen steht. Für die Zwecke dieser Vereinbarung bezeichnet "Kontrolle" den Besitz oder die Kontrolle, direkt oder indirekt, von mehr als 20 % der im Umlauf befindlichen stimmberechtigten Aktien eines Unternehmens oder den Besitz sonstiger Befugnisse über Management und Richtlinien eines Unternehmens.
1.3 Creators und Verbraucher.
Im Sinne dieser Händlervereinbarung bezieht sich der Begriff "Creators" auf Eventschaffende und Anbieter von Produkten, die auf den Services Events und/oder Produkte erstellen, veröffentlichen oder bewerben, die dort Verbrauchern angezeigt werden, die unsere Services nutzen,
Creators, Verbraucher und Dritte, die unsere Dienste nutzen, werden in diesen Nutzungsbedingungen kollektiv als "Benutzer", "Sie" usw. bezeichnet.
2.1 Zweck.
Die folgenden Richtlinien enthalten die Bedingungen, unter denen Creators die Services für die Erstellung, Bewerbung und/oder Entgegennahme von Erlösen aus dem Verkauf von Produkten und/oder Tickets und/oder Registrierungen für ein Event nutzen können (diese "Händlervereinbarung"). Durch Ihre Einverständniserklärung mit den Nutzungsbedingungen stimmen Sie den Bedingungen dieser Händlervereinbarung in der aktuellen Fassung zu und schließen einen verbindlichen Vertrag mit CommunitySquare.net ab, dessen Geltungsbereich die Nutzung der Services für die Erstellung, Bewerbung und/oder Entgegennahme von Erlösen aus dem Verkauf von Tickets und/oder Registrierungen für ein Event umfasst.
3.1 Zusätzliche Informationen.
Im Rahmen der Erstellung eines kostenpflichtigen Events oder Produkts oder jederzeit danach kann CommunitySquare.net von Ihnen verlangen, zusätzliche Informationen (über die zur Registrierung für die Services erforderlichen Daten hinaus) bezüglich Ihrer Person bereitzustellen sowie ggf. Informationen bezüglich der von Ihnen vertretenen juristischen Person und der Direktoren/wirtschaftlichen Eigentümer der von Ihnen vertretenen juristischen Person (zusammen "zusätzliche Registrierungsdaten"). Zu den zusätzlichen Registrierungsdaten können beispielsweise aktuelle Adresse, Firmenname, Produktbeschreibungen, Website-Adresse, Bankkontodaten oder sonstige Zahlungsinformationen, Steueridentifikationsnummer, Geburtsdatum, Ausweis- oder Führerscheinnummer, Herkunftsland, Kopien von staatlichen Ausweisdokumenten und andere personenbezogene Daten gehören. Diese Informationen können dafür verwendet werden, Ihre Identität sowie die Gültigkeit und/oder Zulässigkeit Ihrer Transaktionen und/oder Ihre Berechtigung zur Nutzung der Services für kostenpflichtige Events zu überprüfen. Sie willigen ein: (a) diese Informationen rechtzeitig, genau und vollständig bereitzustellen sowie (b) diese Informationen zu verwalten und ggf. unverzüglich zu aktualisieren, damit sie immer zutreffend und vollständig sind.
3.2 Ermächtigung zur Offenlegung.
Der Creator stimmt zu, dass es CommunitySquare.net erlaubt ist, Registrierungsdaten (wie in den Nutzungsbedingungen definiert), zusätzliche Registrierungsdaten und Informationen bezüglich Ihrer Events und Produkte und Transaktionen im Rahmen der Services an unsere Zahlungsabwicklungspartner (wie nachstehend definiert), Bezahlkartensysteme (wie nachstehend definiert) und die Betreiber alternativer Bezahlsysteme (wie nachstehend definiert) sowie an Ihre Bank oder ein anderes Finanzinstitut weiterzugeben, soweit solche Dritte in Ihre Events bzw. Transaktionen involviert sind. Darüber hinaus ermächtigen Sie Eventbrite, Ihre Registrierungsdaten und zusätzlichen Registrierungsdaten zu überprüfen sowie Sie von Dritten, darunter Kreditauskunfteien, überprüfen zu lassen.
3.3 Nichtbereitstellung.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihr CommunitySquare.net-Konto zu sperren oder fällige Zahlungen an Sie einzubehalten, falls wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass Ihre Registrierungsdaten oder zusätzlichen Registrierungsdaten ungenau sind, bzw. wenn Sie nicht alle Registrierungsdaten oder zusätzlichen Registrierungsdaten innerhalb des entsprechenden Zeitrahmens bereitstellen.
4.1 Überblick.
(a) Zahlungsabwicklung.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt ausschließlich über CommunitySquare.net und die Drittanbieter Sofort GmbH und PayPal.
(b) Aufgabe von CommunitySquare.net.
Zur Klarstellung sei darauf hingewiesen, dass CommunitySquare.net Creators keinerlei Bank-, Einlagen-, Wertaufbewahrungs-, Versicherungs- oder sonstigen Finanzdienstleistungen anbietet, mit der Ausnahme, dass Eventbrite für Creators, eingeschränkt als Zahlungsbevollmächtigter handelt, wie nachstehend dargelegt. Um den Service bereitstellen zu können, nutzt CommunitySquare.net Drittanbieter-Gateways, Zahlungsabwicklungsfirmen, abrechnende Banken und/oder Händlerbanken, zu denen wir Geschäftsbeziehungen haben (zusammen "Zahlungsabwicklungspartner"); sowohl Creatorsr als auch CommunitySquare.net unterliegen den Regelungen und Vorschriften dieser Zahlungsabwicklungspartner. Darüber hinaus müssen Sie, um den Service zu nutzen, unter bestimmten Umständen eine gesonderte Vereinbarung mit unserem Zahlungsabwicklungspartner treffen (die "Zahlungsabwicklungspartner-Vereinbarung").
(c) Bestätigungen.
Wenn eine Bestellung von einem Verbraucher aufgegeben und durch CommunitySquare.net bestätigt wurde, generiert Eventbrite eine Bestätigungsnachricht und gibt eine eindeutige Bestätigungsnummer für die Bestellung des Verbrauchers aus. Der Creator verpflichtet sich, vorbehaltlos alle Verpflichtungen bezüglich Tickets, Registrierungen, Produkten, Merchandising-Artikeln und Spenden zu akzeptieren, einzulösen und zu erfüllen, die durch CommunitySquare.net über die Services bestätigt wurden. Der Creator verpflichtet sich, Verantwortung dafür zu übernehmen, die Bestätigungsnummer des Teilnehmers und/oder Eventeinschränkungen vor dem jeweiligen Event zu überprüfen.
(d) Gebühren.
Cretors verpflichten sich, CommunitySquare.net alle geltenden Servicegebühren für über die Services verkaufte Tickets, Produkte, Registrierungen und Artikel bzw. über die Services eingeworbenen Spenden zu zahlen (die "CommunitySquare.net-Servicegebühr"). Die Eventbrite-Servicegebühr und die CommunitySquare.net-Zahlungsabwicklungsgebühr variieren je nach Land und Währung der Abwicklung. Die aktuellen Gebühren betragen 10% für einfache Angebote (entweder ausschließlich Produkte oder ausschließlich Tickets für Events), 8% für eine Kombination aus Ticket- und Produktverkäufen und 5% ausschließlich nach Vereinbarung eines Feedback Kontos (Creator gibt regelmäßiges Feedback an CommunitySquare.net). Bitte beachten Sie, dass diese Gebühren sich von Zeit zu Zeit ändern können; dies betrifft dann alle nach der Änderung durchgeführten Transaktionen.
Darüber hinaus kann der Creator von Zeit zu Zeit zusätzliche Services bei CommunitySquare.net anfordern, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Marketing und Werbung, Geräteverleih, Bereitstellung von Servicekräften vor Ort, Ticketdruck und individuelle Kundenbetreuung; diese Services können von CommunitySquare.net nach eigenem Ermessen und zu Bedingungen bereitgestellt werden, die Gegenstand einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung sind. Gebühren für solche zusätzlichen Services (die "Zusatzgebühren") werden gegenüber dem Creator offengelegt, bevor dieser die Services akzeptiert. Die CommunitySquare.net-Servicegebühr, die CommunitySquare.net-Zahlungsabwicklungsgebühr und die Zusatzgebühren werden hierin gemeinsam als "Gebühren" bezeichnet. Neben diesen Gebühren kann CommunitySquare.net Ihnen Recherchearbeiten zum Standardsatz in Rechnung stellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf
CommunitySquare.net kann Verbrauchern in Bezug auf Ticketverkauf, -verarbeitung und -abfertigung sowie den Zugriff auf bestimmte CommunitySquare.net-Inhalte und -Services verschiedene Gebühren in Rechnung stellen, die nicht an die Veranstalter weiterberechnet werden. Die Festsetzung und Bewertung dieser Gebühren erfolgt nach unserem alleinigen Ermessen.
4.2 CommunitySquare.net-Zahlungsabwicklung.
(a) Zahlungsvorgang.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt einmal pro Monat über unsere Zahlungsabwicklungspartner und Sie erkennen an und stimmen zu, dass CommunitySquare.net ein Mal pro Monat seine Zahlungsabwicklungspartner in Ihrem Auftrag veranlasst, sämtliche Einnahmen an Sie auszuzahlen, abzüglich
Die Auszahlung erfolgt ausschließlich unter Verwendung der Informationen, die dafür vom Veranstalter auf den Services unter "Zahlungen und Auszahlungen" angegeben wurden. Auszahlungen werden üblicherweise per PayPal oder Sofort Überweisung in Euro getätigt. Nur insoweit die Vereinbarung für juristische Personen (wie nachstehend definiert) auf Sie anwendbar ist, und unbeschadet einer etwaigen gesonderten Zahlungsabwicklungspartner-Vereinbarung zwischen Ihnen und unserem Zahlungsabwicklungspartner oder einem Bezahlkartensystem, sind Sie weder unmittelbar noch als Drittbegünstigter Teil einer Vereinbarung mit einem Zahlungsabwicklungspartner, Bezahlkartensystem oder alternativen Bezahlsystem. Darüber hinaus berechtigen Sie bei Nutzung einer bestimmten Bezahlkartenabwicklungsmethode (z. B. MasterCard, Visa oder American Express) den Eigentümer des betreffenden Bezahlkartensystems sowie etwaige verbundene Unternehmen, Ihren Namen, Ihre Adresse sowie Ihre Website-URL unter Umständen für mediale Zwecke zu verwenden. Ungeachtet der von CommunitySquare.net zur Auszahlung verwendeten Zustellungsmethode verpflichten Sie sich dazu, keine Informationen im Zusammenhang mit der Auszahlungsmethode (z. B. Scheck oder Scheckinformationen) mit Absicht oder entgegen besseren Wissens für betrügerische, missbräuchliche oder sonstige Zwecke in Zuwiderhandlung gegen diese Händlervereinbarung einzusetzen.
Sie stimmen zu, dass Ihre Ermächtigung zur Einzahlung auf das von Ihnen angegebene Bankkonto bei unzutreffender Angabe Ihrer Bankverbindung einschließlich der im Rahmen der zusätzlichen Registrierungsinformationen angegebenen Bankverbindung nach wie vor gilt, selbst dann, wenn Sie nicht Inhaber des Bankkontos sind. Sie stimmen zu, dass wir uns zur ordnungsgemäßen Identifizierung Ihres Kontos ausschließlich auf die von Ihnen angegebene Bankverbindung verlassen können, selbst wenn diese auf ein anderes Bankkonto als das Ihre verweist. Außerdem erklären Sie sich damit einverstanden, uns etwaige Verluste und Kosten zu erstatten, die uns infolge des Vertrauens auf die von Ihnen angegebene Bankverbindung entstehen.
Sie erklären sich einverstanden, dass wir, nach alleinigem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung, zu Folgendem berechtigt sind:
Von diesem Aufrechnungsrecht können wir vor der Auszahlung der Eventregistrierungsgebühren per Überweisung Gebrauch machen. Wir haften Ihnen gegenüber nicht für Forderungen, die aus unserem Beschluss entstehen, unser Aufrechnungsrecht auszuüben. Außerdem können wir zur Rückforderung fälliger und zahlbarer Beträge von unseren in Abschnitt 4.3 dieser Vereinbarung genannten Rechten und Rechtsmitteln Gebrauch machen.
Sie erkennen an, dass wir auch dann Ihre angefallenen Gebühren in Forderungen überführen können, wenn rechtliche Schritte gegen CommunitySquare.net eingeleitet werden, um Geldmittel oder sonstiges Vermögen, dessen Eigentümer Sie sind und das sich in CommunitySquare.net Besitz befindet, nach deutschem Recht zu pfänden oder zu beschlagnahmen.
(b) Ernennung als Bevollmächtigter.
In Bezug auf Events und/oder, ernennt der Creator hiermit CommunitySquare.net eingeschränkt zum Zahlungsbevollmächtigten, und zwar ausschließlich zu dem Zweck, den Einzug von Zahlungen zu ermöglichen, die von Verbrauchern für diese Events und/oder Produkte über unsere Zahlungsabwicklungspartner abgewickelt werden, und dem Creator den entsprechenden Betrag auszuzahlen. Der Creator stimmt zu, dass eine Zahlung von einem Verbraucher, die von CommunitySquare.net abgewickelt wird, genauso zu behandeln ist wie eine direkte Zahlung vom Verbraucher an den Creator, und verpflichtet sich, dem Verbraucher alle beworbenen Waren zu verkaufen bzw. alle beworbenen Dienstleistungen zu erbringen, als ob er die Eventregistrierungsgebühren direkt vom Verbraucher erhalten hätte, unabhängig davon, ob er die Eventregistrierungsgebühren bereits von CommunitySquare.net erhalten hat oder jemals erhalten wird. Der Creator stimmt zu, dass CommunitySquare.net in seiner Funktion als eingeschränkt Bevollmächtigter befugt ist,
Die Ernennung von CommunitySquare.net als eingeschränkt Bevollmächtigter des Creators bedeutet nicht, dass CommunitySquare.nete eine Haftung für Handlungen oder Unterlassungen des Creators übernimmt, und der Creator nimmt zur Kenntnis, dass die Zahlungsverpflichtung von CommunitySquare.net gegenüber dem Creatror unter dem Vorbehalt der tatsächlichen Zahlung der Eventregistrierungsgebühren durch die Verbraucher steht. Darüber hinaus ermächtigt der Creator CommunitySquare.net, seine Verpflichtungen aus dieser Händlervereinbarung an bestimmte verbundene Unternehmen sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU zu übertragen, wobei CommunitySquare.net jedoch weiterhin für die Erfüllung seiner Verpflichtungen durch diese verbundenen Unternehmen haftbar ist.
(c) Stornierung; Nichterfüllung.
Bei Produkten, die doch nicht verkauft werden können oder Events, die abgesagt werden oder für die nach Auffassung von CommunitySquare.net das Risiko einer Absage oder Nichterfüllung besteht, erfolgen keinerlei Zahlungen an den Creator, es sei denn, CommunitySquare.net erhält angemessene Sicherheiten (wie von CommunitySquare.net nach eigenem Ermessen festgelegt) für die Verpflichtungen des Creators aus dieser Händlervereinbarung. CommunitySquare.net kann nach eigenem Ermessen, ohne hierzu verpflichtet zu sein, nach Ablauf einer verbindlichen Frist für Rückerstattungsanforderungen eine vollumfängliche Zahlung oder Teilzahlung für ein abgesagtes Event an den Veranstalter leisten. Zur Klarstellung: Der Creator ist weiterhin in vollem Maße für Rückbelastungskosten (wie unten definiert) verantwortlich. Darüber hinaus besteht erst dann ein Anspruch auf Auszahlung der Eventregistrierungsgebühren für ein bestimmtes Event, wenn dieses erfolgreich abgeschlossen wurde. Wenn für ein abgesagtes Event bereits Zahlungen an den betreffenden Creator in die Wege geleitet wurden, erstattet der Creator diese Zahlungen nach der Absage des Events unverzüglich an eine von CommunitySquare.net benannte Zahlungsadresse zurück, damit Rückerstattungen gemäß Abschnitt 4.4 gezahlt werden können. Sie sind für die Einhaltung der Bedingungen aus Abschnitt 4.3 sowie der Anforderungen an Creator-Rückerstattungsrichtlinien von CommunitySquare.net verantwortlich, die die Nutzungsbedingungen ergänzen und mittels Verweis in diese aufgenommen wurden. Falls Sie CommunitySquare.net nicht genügend Geldmittel zur Begleichung von Rückerstattungen wegen Eventabsage oder Nichterfüllung zur Verfügung stellen, einschließlich verbindlicher Rückerstattungen gemäß Abschnitt 4.3(c), erkennen Sie an und stimmen zu, dass der Fehlbetrag nach Maßgabe der Nutzungsbedingungen einschließlich dieser Händlervereinbarung fällig und zahlbar wird und bis zum vollständigen Ausgleich unserem Aufrechnungsrecht sowie den Bestimmungen der Abschnitte 4.3(f) und 4.4 dieser Vereinbarung unterliegt.
(d) Bildung von Rücklagen und Aufrechnungsrecht von CommunitySquare.net.
CommunitySquare.net behält sich das Recht vor, einen bestimmten Anteil der Eventregistrierungsgebühren und etwaiger anderer Gebühren für Services, die Ihnen oder Ihren verbundenen Unternehmen von CommunitySquare.net oder unseren verbundenen Unternehmen bereitgestellt wurden (wobei dieser prozentuale Anteil von CommunitySquare.net nach eigenem Ermessen bestimmt wird), zur Bildung von Rücklagen einzubehalten, und zwar
Das Recht von CommunitySquare.net zur Bildung von Rücklagen besteht nach Eventabschluss oder Produktverkauf fort, bis entweder
Darüber hinaus unterliegen die Rücklagen dem Aufrechnungsrecht. Im Fall, dass der gemäß den Nutzungsbedingungen oder sonstigen anwendbaren Vereinbarungen über von CommunitySquare.net oder seinen verbundenen Unternehmen bereitgestellte Services einschließlich dieser Händlervereinbarung fällige und geschuldete Geldbetrag durch die Ausübung des Aufrechnungsrechts nicht gedeckt werden kann, so gilt er so lange als fällig und geschuldet, bis er vollständig beglichen wurde.
(e) Rückbelastungen; Rückbuchungen.
Stornierungen von Kreditkartenzahlungen oder sonstige Rückbuchungen ("Rückbelastungen") gegenüber CommunitySquare.net bzw. seinen verbundenen Unternehmen (soweit nicht ausschließlich durch Fahrlässigkeit oder absichtliches Fehlverhalten von CommunitySquare.net verursacht), die mit einem Event oder Produkt des Creators in Zusammenhang stehen, sowie sämtliche Gebühren und Kosten für Kreditkartenzuordnungen, Zahlungsabwicklung und Anfechtung sowie Strafzahlungen und sonstige Gebühren und Kosten (zusammen mit dem Betrag der Rückbelastung zu "Rückbelastungskosten" zusammengefasst) , die CommunitySquare.net bzw. seinen verbundenen Unternehmen in Verbindung mit diesen Rückbelastungen entstehen, liegen letztendlich in der Verantwortung des Creators und der Veranstalter stimmt zu, CommunitySquare.net auf Anforderung für die entsprechenden Beträge zu entschädigen und diese zu erstatten. Im Rahmen der eingeschränkten Zahlungsvollmacht von CommunitySquare.net unternimmt CommunitySquare.net wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, derlei Rückbelastungen im Namen des Creators anzufechten, und der Creator ermächtigt CommunitySquare.net hiermit dazu und erklärt sich bereit, bei diesen Vorgängen in angemessenem Rahmen mit CommunitySquare.net zusammenzuarbeiten. CommunitySquare.net ist jedoch nicht verpflichtet, Rückbelastungen anzufechten, bei denen nach CommunitySquare.net eigenem Ermessen wenig Aussicht auf eine erfolgreiche Anfechtung besteht oder die sich auf Transaktionen beziehen, für die eine Rückerstattung entsprechend den Rückerstattungsbedingungen des Creators oder den Bestimmungen von Abschnitt 4.3(c) angezeigt ist. Unter Berücksichtigung der Regeln für Zahlungssysteme (wie nachstehend definiert) und des Ermessensspielraums, den diese für die Bezahlkartensysteme und alternativen Bezahlsysteme eröffnen, stimmen beide Parteien überein, dass die erfolglose Anfechtung einer Rückbelastung in keiner Weise die Verpflichtung des Creators einschränkt, CommunitySquare.net und seine verbundenen Unternehmen gemäß diesem Paragrafen zu entschädigen.
(f) Währungen.
CommunitySquare.net bietet seinen Service bislang ausschließlich im DACH-Raum und in Euro an. Außerdem können Eventregistrierungsgebühren und Einnahmen durch Produktverkäufe, die in einer anderen Währung als dem Euro eingezogen wurden, nur in der exakt erhaltenen Summe an den Creator ausgezahlt werden.
(g) Regeln für Zahlungssysteme.
Die Bezahlkartensysteme und alternativen Bezahlsysteme erfordern, dass Sie alle geltenden Statuten, Regeln und Vorschriften beachten, die von diesen veröffentlicht werden (zusammen „Regeln für Zahlungssysteme“). Möglicherweise werden wir durch Änderungen an den Regeln für Zahlungssysteme gezwungen, diese Händlervereinbarung zu ändern. Je nachdem, welche Zahlungsmethoden Sie wählen, unterliegen Sie möglicherweise unterschiedlichen Regeln für Zahlungssysteme. Sie stimmen zu, alle jeweils geltenden Regeln für Zahlungssysteme zu beachten. Diese Regeln für Zahlungssysteme umfassen, ohne Beschränkung darauf, eine Verpflichtung, nur im guten Glauben getätigte Transaktionen einzureichen, Einschränkungen Ihrer Nutzungsmöglichkeiten für die Logos und Marken der Bezahlkartensysteme sowie die Erteilung der Befugnis, bestimmte Ihrer Informationen als Nachweis Ihrer Teilnahme an den Bezahlkartensystemen zu nutzen. Die Regeln für Zahlungssysteme sind auf den Websites der betreffenden Bezahlkartensysteme und alternativen Bezahlsysteme öffentlich zugänglich.
4.4 Rückerstattungen.
(a) Rückerstattungslinien und -ablauf.
Unabhängig von der ausgewählten Zahlungsmethode verpflichtet sich der Creator, gegenüber den Verbrauchern für jedes auf den Services veröffentlichte Event und Produkt Rückerstattungsrichtlinien zu kommunizieren. Der Creator stimmt zu,
Die Anforderungen an Creator-Rückerstattungsrichtlinien werden mittels Verweis in diese Händlervereinbarung aufgenommen. Sämtliche Rückerstattungen für Transaktionen müssen über CommunitySquare.net abgewickelt werden, es sei denn
(b) Streitigkeiten über Rückerstattungen.
Unabhängig von der ausgewählten Zahlungsmethode sind Streitigkeiten über Rückerstattungen ausschließlich zwischen Creator und Verbraucher zu klären. CommunitySquare.net kann im Streitfall einen Schlichtungsversuch unternehmen, aber letztendlich ist es Aufgabe des Creators, den Streit beizulegen. Ungeachtet des Vorstehenden hat CommunitySquare.net in Bezug auf Transaktionen das Recht, Rückerstattungen gemäß Unterabschnitt (c) im Namen des Creators zu leisten.
(c) Verbindliche Rückerstattungen.
Ungeachtet des Vorstehenden ermächtigt der Creator CommunitySquare.net, in den folgenden Situationen Rückerstattungen zu leisten:
Außerdem ermächtigt der Creator CommunitySquare.net, Rückerstattungen für jegliche Bestellungen (einschließlich solcher für nicht zusammenhängende Events oder Produkte) zu leisten, wenn CommunitySquare.net es nach eigenem Ermessen für wahrscheinlich hält,
Da sämtliche Verkaufsabschlüsse letztendlich von Creators getätigt werden, stimmt der Creator hiermit zu, CommunitySquare.net und seine verbundenen Unternehmen für Rückerstattungen, die CommunitySquare.net gemäß dieser Händlervereinbarung leistet, zu entschädigen und diese zu erstatten, es sei denn, die Notwendigkeit dieser Rückerstattungen wurde durch Fahrlässigkeit oder absichtliches Fehlverhalten von CommunitySquare.net herbeigeführt. Der Creator erkennt an und stimmt zu, dass Rückbelastungen zu Verlusten für CommunitySquare.net führen, die höher sind als der Betrag der zugrunde liegenden Bestellung, und dass CommunitySquare.net solche Verluste sowie den Schaden aus der Verletzung dieser Händlervereinbarung durch den Creator mindern kann, indem es Rückerstattungen vor Eintreten einer Rückbelastung leistet. Im Falle, dass Sie CommunitySquare.net nicht genügend Geldmittel zur Deckung verbindlicher Rückerstattungen wegen Eventabsage oder Nichterfüllung nach Maßgabe dieses Abschnitts 4.4(c) zur Verfügung stellen, erkennen Sie an und stimmen zu, dass der Fehlbetrag nach Maßgabe der Nutzungsbedingungen einschließlich dieser Händlervereinbarung bis zum vollständigen Ausgleich fällig und zahlbar bleibt und den Bestimmungen der Abschnitte 4.3(f) und 4.5 dieser Vereinbarung unterliegt.
4.5 Nicht ausschließliche Rechtsmittel; Steuern.
(a) Nicht ausschließliche Rechtsmittel.
Bei Versäumnis vonseiten des Creators, CommunitySquare.net bzw. seinen verbundenen Unternehmen jeglichen gemäß den Nutzungsbedingungen (einschließlich dieser Händlervereinbarung) oder einem anderen anwendbaren Vertrag für die von CommunitySquare.net oder von einem der verbundenen Unternehmen erbrachten Services geschuldeten Betrag bei Fälligkeit und nach Zustellung eines Zahlungsverzugsbescheids durch CommunitySquare.net bzw. seine verbundenen Unternehmen zu zahlen, fallen auf diesen Betrag ab dem Fälligkeitsdatum bis zur vollständigen Zahlung Verzugszinsen in folgender Höhe an, je nachdem, welcher Satz niedriger ist:
Falls der Creator bzw. ein mit ihm verbundenes Unternehmen CommunitySquare.net bzw. einem mit CommunitySquare.net verbundenen Unternehmen Beträge gemäß den Nutzungsbedingungen (einschließlich, ohne Beschränkung hierauf, dieser Händlervereinbarung) oder einem anderen anwendbaren Vertrag für die von CommunitySquare.net oder von einem der verbundenen Unternehmen erbrachten Services schuldet, ist CommunitySquare.net bzw. das jeweilige verbundene Unternehmen unbeschadet etwaiger sonstiger Rechte und Rechtsmittel und in dem nach anwendbaren örtlichen, bundesstaatlichen, regionalen, nationalen oder anderweitigen Gesetzen, Regelungen oder Verordnungen zulässigen Maße dazu berechtigt,
Falls der Creator bzw. ein mit ihm verbundenes Unternehmen eine fällige Zahlung nach Zustellung eines entsprechenden Zahlungsverzugsbescheids nicht begleicht, behält sich CommunitySquare.net bzw. jegliches mit uns verbundene Unternehmen das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne Einschränkung von sonstigen Rechten und Rechtsmitteln die Registrierung des Creators bzw. des mit ihm verbundenen Unternehmens für die Services auszusetzen oder zu beenden (einschließlich aller zugehörigen Konten). Außerdem unterliegen fällige und geschuldete Beträge bei Zahlungssäumnis dem Zahlungseinzug gemäß 4.4(b).
(b) Zahlungseinzug, Beitreibungskosten.
CommunitySquare.net behält sich das Recht vor, fällige und geschuldete Beträge bei Zahlungsverzug oder -säumnis einzuziehen, falls innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Rechnungsdatum keine Zahlung erfolgt. Darüber hinaus stimmt der Creator zu, CommunitySquare.net bzw. seine verbundenen Unternehmen unverzüglich für sämtliche Selbstzahlungen und Auslagen einschließlich vertretbarer Anwaltshonorare und -kosten, die durch den Einzug überfälliger oder sonstiger Beträge beim Creator bzw. bei einem mit ihm verbundenen Unternehmen gemäß dieser Händlervereinbarung, der Nutzungsbedingungen oder sonstigen anwendbaren Vereinbarungen über von CommunitySquare.net oder unsere verbundenen Unternehmen bereitgestellte Services entstanden sind, zu entschädigen und diese vollständig zu erstatten. Für den Fall, dass nach Erhalt der Einzugsbenachrichtigung keine Antwort bzw. keine vollständige Zahlung erfolgt, erkennen der Creator und alle mit ihm verbundenen Unternehmen an, dass CommunitySquare.net und alle mit uns verbundenen Unternehmen sich das Recht vorbehalten, die überfälligen Beträge gerichtlich beizutreiben, wobei eine solche gerichtliche Beitreibung ausschließlich von den Bestimmungen zu Schiedsverfahren gemäß den Nutzungsbedingungen auszunehmen ist.
Nutzung bzw. sonstige anwendbare Vereinbarungen zu von CommunitySquare.net und seinen verbundenen Unternehmen bereitgestellten Services.
(c) Steuern.
4.5 Juristische Personen.
Es kann vorkommen, dass ein oder mehrere Bezahlkartensysteme von Ihnen verlangen, eine zusätzliche Vereinbarung direkt mit einem unserer Zahlungsabwicklungspartner oder mit dem betreffenden Bezahlkartensystem zu schließen. Dies geschieht normalerweise dann, wenn Ihre Transaktionen für ein bestimmtes Bezahlkartensystem in einem bestimmten Land auf Jahresbasis eine Summe von einhunderttausend US-Dollar ($ 100.000) überschreiten. Wenn wir es für wahrscheinlich halten, dass Ihr Konto unter diese zusätzliche Anforderung fällt, erhalten Sie von uns eine "Vereinbarung für juristische Personen", der Sie zustimmen müssen. Wenn Sie diese "Vereinbarung für juristische Personen" nicht akzeptieren, können wir Ihr Konto vorübergehend oder dauerhaft sperren.
4.6 Heimfall an den Staat.
Wenn Ihr Konto für einen Zeitraum, der in anwendbaren Gesetzen zu nicht beanspruchtem Eigentum (z. B. Heimfall an den Staat) festgelegt ist, keine Aktivität aufweist und wir im Besitz von zu Ihrem Konto gehörenden Geldern sind, benachrichtigen wir Sie gemäß den anwendbaren Gesetzen. Wenn Sie nicht innerhalb des Ihnen mitgeteilten Zeitrahmens Anspruch auf die betreffenden Gelder erheben, übergeben wir diese gemäß den anwendbaren Gesetzen an die zuständige Behörde.
5.1 Verbotene Händler.
Indem Sie sich für die Services registrieren und diese Händlervereinbarung akzeptieren, sichern Sie Folgendes zu und gewährleisten es:
Falls Sie, wie von CommunitySquare.net nach eigenem Ermessen festgelegt, in eine der oben genannten Kategorien fallen, gelten Sie als "verbotener Händler".
5.2 Verbotene Events.
Sie dürfen auf den Services keine Events oder Produkte veröffentlichen bzw. über die Services Aktivitäten vornehmen, die:
Wenn ein Event oder Produkt, wie von CommunitySquare.net nach eigenem Ermessen festgelegt, in eine der oben genannten Kategorien fällt, gilt es als "verbotenes Event oder Produkt".
5.3 Verbotene Transaktionen.
Sie sichern zu und gewährleisten, dass Sie über die Services keine solchen Transaktionen zur Verarbeitung einreichen:
Wenn eine Transaktion, wie von CommunitySquare.net nach eigenem Ermessen festgelegt, in eine der oben genannten Kategorien fällt, gilt sie als "verbotene Transaktion".
5.4 Rechtsmittel.
Falls CommunitySquare.net feststellt, dass Sie als verbotener Händler gelten, dass Sie ein verbotenes Event oder Produkt veröffentlicht haben und/oder dass Sie eine verbotene Transaktion verarbeitet bzw. dies versucht haben, darf CommunitySquare.net nach eigenem Ermessen sämtliche nachstehenden Maßnahmen ergreifen, und zwar zusätzlich zu den Rechtsmitteln, über die CommunitySquare.net laut Gesetz oder gemäß den Nutzungsbedingungen verfügt:
Zusätzlich zu den hierin enthaltenen Zusicherungen und Gewährleistungen sichern Sie Folgendes zu und gewährleisten es:
Darüber hinaus sichern Sie zu, gewährleisten und erkennen an, dass Sie (und nicht wir) allein dafür verantwortlich sind, einen ordnungsgemäßen Buchungsvorgang für Ihre Events oder Produkte sicherzustellen und nur gültige Tickets anzunehmen. Sie nehmen zur Kenntnis und stimmen zu, dass CommunitySquare.net nicht für Kosten haftet, die durch die Vorlage ungültiger bzw. Nichtvorlage gültiger Tickets oder Annahme ungültiger bzw. Ablehnung gültiger Tickets entstehen, und zwar auch in Bezug auf Tickets, die durch Betrug oder Täuschung erworben wurden oder einen solchen Betrug oder eine solche Täuschung darstellen.
Zusätzlich zu unserem Recht, die Nutzung der Services durch Sie gemäß den Nutzungsbedingungen zu kündigen, darf CommunitySquare.net in folgenden Fällen diese Händlervereinbarung kündigen und Ihnen das Recht entziehen, die Services für die Erstellung, Bewerbung und/oder Entgegennahme von Verkaufserlösen für Events oder Produkten zu nutzen: