Blog Beiträge '2022' 'Juni'

Apfel-Sellerie-Suppe - vegan, glutenfrei, lecker

Foto von Julia Kicova @justjullietta

Apfel-Sellerie-Suppe – vegan, glutenfrei, lecker

 

 

Apfel und Suppe?“, „Apfel und Sellerie?“, wirst Du Dich vielleicht fragen. Ja, diese Fragen schossen mir auch sofort in den Kopf, als ich 2020 zum ersten Mal von dieser Kombination hörte. Ich arbeitete damals als Bedienung in der Kantine einer Berliner Tageszeitung. Lass mich hier zunächst gerne einmal das Bild einer Kantine, das Du nun womöglich in Deinem Kopf hast umschreiben: Es handelte sich hier nicht um die übliche 0-8-15 Mensa, in der irgendwelche fragwürdigen Breie mit altem Salat als Beilage serviert werden. Nein! Diese Betriebsküche war mehr eine Mischung aus Café, Veranstaltungsort und hochklassigem Restaurant. Die Aufmachung des Lokals glich auch mehr letzterem als der üblichen, doch meist vernachlässigten Betriebskantine und das unglaublich leckere Menü wechselte wöchentlich und es gab sowohl Mittags als auch Abends stets für jeden Ernährungstypen etwas köstliches zu speißen. Und an einem winterlichen Montag verkündete der Küchenchef dann: „Diese Woche gibt es eine Apfel-Sellerie-Suppe zur Vorspeiße. Garniert wird sie auf Wunsch mit hausgemachten Croutons und Parmesan-Chips.“ Da ich ungewöhnliche und für mich neue Geschmackskombinationen liebe und ich eine Mahlzeit pro Schicht frei und kostenfrei wählen durfte, wusste ich sofort, was ich am Abend unbedingt probieren wollte: Apfel-Sellerie-Suppe! Und ich kann Dir sagen: Wow! Die Kombination aus Obst und Gemüse in Verbindung mit einer leichten Schärfe durch den verwendeten Cayenne Pfeffer und Chili war und ist ein Geschmackserlebnis der anderen Art. Absolut zu empfehlen!

Zugegebenerweise war mir die Kombination von Äpfeln und herzhaften Gerichten nicht ganz neu. Ich liebe, liebe, liebe Äpfel oder auch Birnen in allen möglichen Arten von Salaten: Kartoffelsalat, Nudelsalat, Blattsalat, Couscoussalat, Reissalat....

 

Foto von Drahomír Posteby-Mach @postebymach

 

Äpfel sind, meiner Meinung nach, einfach super. Einem angelsächsischen Sprichwort zufolge ersetzt ein Apfel pro Tag sogar den Gang zum Arzt. Diese Redewendung ist wohl im übertragenen als im wortwörtlichen Sinn zu sehen. Äpfel sind nämich wahre Vitaminbomben: sie enthalten unter Anderem:

 

  • Provitamin A

  • Vitamin B1, B2, B6, E und C

  • Niacin

  • Folsäure

  • Kalium

  • Kalzium

  • Magnesium

  • Eisen

 

Foto von Aarón Blanco Tejedor @innernature
 

 

Die enthaltene Menge an Nährstoffen variiert je nach Sorte, deshalb vermeiden Wir hier Aussagen über Mengenangaben. Was wir allerdings mit Gewissheit über jeden Apfel sagen können ist, dass sich die meisten dieser Nährstoffe in oder direkt unter der Schale befinden, deshalb empfehlen Wir, von CommunitySquare, das verzehren von gewaschenen Bio-Äpfeln mit Schale und, außerhalb dieses Rezeptes für eine Apfel-Sellere-Suppe, am besten roh.

 

Foto von Yuval Zukerman @yuvalz

 

Und auch die Knollensellerie ist ein wahres Wundergemüse. Sie ist bekannt dafür den Stoffwechsel anzuregen, die Produktion von Sexualhormonen anzukurbeln, wirkt unterstützend bei Verstopfung und ist zudem leicht verdaulich. Die Superknolle ist voller Antioxidantien und kann den Flüssigkeitsaustausch im Körper regulieren und damit Wasseransammlungen reduzieren.

 

Los geht’s nun also mit Unserer Supersuppe!

 

 

Foto von Julia Kicova @justjullietta

 

 

Zubereitung

 

1. Äpfel und Knollensellerie in Würfel schneiden.

 

Wasche zunächst alle Zutaten gründlich in sauberem Wasser. Geschmacklich empfielt es sich die Knollensellerie großzügig von ihrer doch recht holzigen Schale zu befreien, um sie dann im Anschluss, wie die Äpfel auch, in ca 1-2 cm große Würfel zu schneiden. Äpfel lassen sich sowohl geschält als auch ungeschält verarbeiten, in diesen befinden sich bekanntermaßen die meisten Vitamine direkt unter der Schale. Sei hier gerne ganz Bewusst während dem Schneiden und erhöhe so die Schwingung der Zutaten, indem Du eine extra Portion Liebe und Dankbarkeit auf sie überträgst.

 

Foto von Patriksha Mohanty @pratiksha_mohanty

 

2. Gewürze in Topf mit Öl erhitzen.

 

Achte hier auf die Verwendung von hochwertigem Öl, dass ich auch tatsächlich für hohe Temperaturen eignet. Gib das Öl Deiner Wahl in einen mittelgroßen Topf, zu dem Du auch einen Deckel hast. Die Gewürze kannst Du auch sogleich hinzufügen und gemeinsam mit dem Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Auch in diesem Schritt kannst Du, mit jedem Umrühren, die Schwingung Deines Essens mit Liebe und Dankbarkeit beeinflussen. Sobald sich der wundervolle Duft der Gewürze in Deiner Küche verteilt, weißt Du, dass die Mischung bereit für weitere Zutaten und damit den nächsten Schritt im Prozess ist.

 

3. Äpfel- und Sellerieknollenstücke 5 Minuten anbraten.

 

Nun kannst Du also die vorab geschnittenen Apfel- und Selleriewürfel in der Öl-Gewürz-Mischung für ca 5 Minuten anbraten. Während des anbratens haben alle Zutaten Zeit sich miteinander zu verbinden und leckere Röstaromen zu entwickeln. Achte auch hier auf deine Energie während der Zubereitung, um die höchstmögliche Frequenz Deiner Lebensmittel zu gewährleisten.

 

Foto von Uwe Conrad @uconrad

 

4. Mit 750ml veganer Gemüsebrühe ablöschen und 25 Minuten köcheln lassen.

 

Erhitze in einem weiteren Topf oder in einem Wasserkocher 750ml Wasser und vermische dieses mit veganer Gemüsebrühe. Zum Ablöschen empfiehlt sich heißes Wasser zu verwenden und dieses nicht auf Einmal, sondern Stück für Stück hinzuzugeben, um unnötige Temperaturschwankungen und damit Geschmacksverlust zu vermeiden. Gib mit jedem Schluck, den Du hinzufügst, ein Wort der Dankbarkeit in die köstliche Apfel-Sellerie-Suppe, sodass aus diesem simplen Essen ein wahres Lebensmittel wird. Sobald die kompletten 750ml Gemüsebrühe im Topf sind, kannst Du die Temperatur der Herdplatte so herunterdrehen, dass die Suppe noch leicht köchelt, dem Topf den Deckel aufsetzen und während der nächsten 25 Minuten immer mal wieder umrühren und bei Bedarf etwas mehr Wasser nachgießen. Wisse, dass du während der gesamten Kochzeit mit den Nahrungsmitteln verbunden bist und achte deshalb auf Deine Gedanken und Gefühle während des kompletten Zubereitungsprozesses, um sicher zu stellen, dass das Endprodukt in der bestmöglichen Frequenz schwingt, um Deinen Körper so bestmöglich zu unterstützen.

 

5. Pürieren und Servieren.

 

Nimm dir zunächst eine Gabel oder ein Messer zur Hand und überprüfe, ob sowohl Äpfel als auch Knollensellerie weich genug sind, um püriert zu werden. Pürieren kannst Du die Apfel-Sellerie-Brühe nun entweder in einem Standmixer oder mit einem Pürier- oder auch Zauberstab genannt. Auch hier bietet sich wieder eine wundervolle Gelegenheit der Mahlzeit eine extra Portion Liebe und positive Schwingung hinzuzufügen, nutze die Kraft Deiner Vorstellung. Sobald die Suppe eine wundervoll cremige Konsistenz erreicht hat, ist sie bereit serviert zu werden.

 

Foto von Julia Kicova @justjullietta

 

 

Dekandente Genussempfehlung

 

Serviert heiß, garniert mit veganem Jogurt oder Creme Fraiche, selbstgemachten Croutons und frisch gerösteten Nüssen oder Samen.

 

 

 

Zutaten

 

3-4 grob geschnittene, geschälte Äpfel (Boskop oder ähnlich, wenn vertretbar verfügbar)

0.5 grob geschnittene, geschälte Sellerieknolle

750ml vegane Gemüsebrühe

0.5 TL Cumin

Prise Cayenne Pfeffer

Chili nach Belieben

1 EL Bratöl

 

 

Optionale Empfehlungen:

 

Croutons

geröstete Nüsse und/oder Samen

 

 

 

 

 

 

Quellenangaben:

 

https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/obst/apfel

 

https://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/obst/apfel

 

https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/gemuese/knollensellerie

 

 

Quellenangaben Fotos: unsplash.com